Stammtisch

In einem geschützten Rahmen und entspannter Atmosphäre kann hier man sich über HIV und das Leben mit HIV und aktuellen Themen austauschen und informieren.

Es darf über Politik und aktuelle Entwicklungen geredet und diskutiert werden. Der Stammtisch soll HIV-positive und HIV-negative Menschen zusammenbringen – und dadurch Vorurteile und veraltete Bilder abbauen.

Auch der Stammtisch dient nicht als Selbsthilfegruppe. Aber in geselliger Runde, ungezwungen, soll geredet und sich ausgetauscht werden – HIV-Positive und HIV-Negative, aber auch HIV-Positive untereinander.

Trotz aller Unterschiedlichkeiten der Stammtisch-Besucher und aller unterschiedlicher Meinungen – hier ist ein Raum, in dem wertschätzend und respektvoll miteinander geredet und diskutiert wird. Diskriminierung und Rassismus jeglicher Form und Art haben hier keinen Platz!

Der Stammtisch findet immer am zweiten Dienstag im Monat statt. Dabei wechseln wir monatlich zwischen Friedrichshain und Charlottenburg, damit das Angebot für möglichst viele erreichbar ist.

In Friedrichshain: Kurhaus Korsakow (Grünberger Str. 81, 10245 Berlin).
In Charlottenburg: Café Hardenberg (Hardenbergstraße 10, 10623 Berlin)

Hier die genauen Termine 2025 an den beiden Orten:
Juli: 08.07. Kurhaus Korsakow, Friedrichshain
August: 12.08. Cafe Hardenberg, Charlottenburg
September: 09.09. Kurhaus Korsakow, Friedrichshain
Oktober: 14.10. Cafe Hardenberg, Charlottenburg
November: 11.11. Kurhaus Korsakow, Friedrichshain
Dezember: 09.12. Cafe Hardenberg, Charlottenburg

Beginn 19:30Uhr. Jede*r ist willkommen! Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Im Cafe Hardenberg ist Kartenzahlung ab 10 Euro möglich und zu Speisen ist dort kein „MUSS“.

Du hast vorab noch Fragen? Kein Problem, nimm einfach Kontakt mit uns auf.

Wir freuen uns auf Dich!

Lage Café Hardenberg
Hardenbergstraße 10, 10623 Berlin

Lage Kurhaus Korsakow
Grünberger Str. 81, 10245 Berlin