
pro plus berlin auf dem CSD Falkensee 2025
Gestern verwandelte sich Falkensee in ein Meer aus Regenbogenfarben und feierte einen erfolgreichen Christopher Street Day! Rund 1.000 Menschen versammelten sich, um für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung einzustehen. Das Wetter spielte perfekt mit: warm und angenehm sonnig begleitete es die Teilnehmenden durch den Tag.
Besonders hervorzuheben ist der vorbildliche Einsatz der Polizei, die den CSD hervorragend schützte und eine kleinere Gegendemonstration Rechter konsequent und wirkungsvoll abschirmte. So konnten alle friedlich und sicher feiern.
Prominente Unterstützung und wichtige Botschaften
Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit und Rede der grünen Bundestagsabgeordneten und früheren Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Ihre Worte unterstrichen die Bedeutung des CSD und die fortwährende Notwendigkeit, für die Rechte der LGBTIQ+-Community zu kämpfen.
Wir von pro plus berlin e.V. waren durch Antonia und Wolfgang mit einem Infostand vertreten, um über unsere Arbeit aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Wolfgang hielt ebenfalls eine bewegende Rede auf der Bühne. Er betonte eindringlich die Botschaft „N=N“ (Nicht nachweisbar = Nicht übertragbar) im Kontext von HIV und prangerte deutlich die immer noch bestehende Diskriminierung von HIV-positiven Menschen im Gesundheitswesen an. Seine Worte fanden großen Anklang und sensibilisierten die Zuhörer für dieses wichtige Thema. Hier die Rede von Wolfgang im Wortlaut.
Nach der inspirierenden Demonstration lud die Festwiese zu einem entspannten Picknick und bot Raum für Austausch an verschiedenen Infoständen. Es war ein Tag voller positiver Energie, Solidarität und dem gemeinsamen Bekenntnis zu einer offeneren und toleranteren Gesellschaft. Das ist gerade besonders wichtig in den Zeiten, in denen sogar die Bundesregierung mit falsch gemeinter Neutralität die queere Community schwächt. Das hat auch deutliche Auswirkung auf die Community der HIV-Positiven, denn ein großer Teil gehört ja beiden Communities an.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und Helfenden für diesen unvergesslichen CSD in Falkensee!



