Merkmal „ANST“; warum werden Menschen mit HIV bei der Polizei extra gekennzeichnet?
von Christoph Schreiber In weniger als einem Monat findet die Bundestagswahl statt und zeitgleich bei uns hier in Berlin die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus. Deswegen haben wir von pro plus berlin e.V. mal bei allen Parteien, welche sich zur Wahl in Berlin haben aufstellen lassen (Stand 29.07.2021),…
4 Jahre wir…
von Christoph Schreiber Ihr kennt es bestimmt, man schaut auf den Kalender und denkt: „Schon wieder ein Jahr vorüber.“ So geht es auch uns! Heute vor vier Jahren, am 30. August 2017, haben „wir“ uns als pro plus berlin e.V.…
Floßfahrt 2021
von Christoph Schreiber „Ahoi“ und „Leinen los“ hieß es wieder am vergangenen Samstag, den 14. August 2021. Wir haben auch in diesem Jahr wieder zu einer gemeinsamen Floßfahrt über die Berliner Gewässer eingeladen. Ziel war es nicht nur die letzten…
Von Fachforen und Konferenzen
von Christoph Schaal-Breite Auf vieles mussten wir in den letzten Monaten verzichten. Vieles ist ausgefallen. Community und Aktivismus waren nicht möglich wie bisher. Trotzdem haben wir versucht Gesicht zu zeigen, uns einzubringen. Und dies natürlich auch auf größerer Ebene. So…
DANKE – an den Orden der Schwestern der Perpertuellen Indulgenz
DANKE
Rauf aufs Rad und raus aus Berlin! Unsere Fahrradtour 2021
Rauf aufs Rad und raus aus Berlin! Unsere Fahrradtour 2021
MEHR WIR WAGEN
Das erste Präsenztreffen nach einer langen Zeit der Onlineveranstaltungen fand nun endlich wieder statt. Die Deutsche Aidshilfe lud ein zum Fachtag Selbsthilfe, auch kleine Positive Begegnungen (PoBe) genannt. Dort trafen sich vom 21. – 23.05.2021, 20 Aktivist*innen, im ver.di Bildungszentrum…
Das Recht auf individuelles Leben
17. Mai - Internationaler Tag gegen Homo-, Trans- und Biphobie
(K)eine Reaktion auf einen Brief
Sicher haben viele von euch mitbekommen, dass unter den HIV-Aktivist*innen und Gruppen, aber auch bei vielen Menschen mit HIV eine Welle der Empörung durch das Internet ging. Dabei ging es um ein Video der Deutschen Aids-Stiftung (DAS), dass in seiner…
Virtueller Stammtisch 2.0
Mittlerweile leben wir seit über einem Jahr mit der Pandemie. Das bedeutet seit über zwölf Monaten Kontaktbeschränkungen, in unterschiedlichen Varianten. Leider bedeutet dies auch, dass viele unserer Aktionen und Aktivitäten ausfallen mussten – unter anderem auch unser monatlicher Stammtisch. Ein…