Er ist da, unser Newsletter
Nach umfangreicher Entwicklung hat die AG Newsletter die erste Ausgabe des Newsletters von pro plus berlin e. V. fertig gestellt. Es hat sehr großen Spaß gemacht den Newsletter in der AG zu entwickeln. Die Zusammenarbeit war von Anfang an…
Abschiednehmen
In Freundschaft und Dankbarkeit und voller Hoffnung auf ein Wiedersehen in einer anderen, uns unbekannten Welt, bist du heute nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen.
Schul-CSD der Gail S. Halvorsen Schule
pro plus berlin e.V. beim Schul CSD der Gail S. Halvorsen Schule
Floßfahrt von pro plus berlin e.V.
Alle Mann an Bord für unsere Floßfahrt. Vielen Dank an Bringmeister.de die uns mit Getränken und Grillgut versorgt haben.
Gedanken von der Podiumsdiskussion „HIV-Aktivismus heute + morgen und Tod – zwei unvereinbare Gegensätze?“
Unter dem oben genannten Titel hat pro plus berlin e.V.am 21.03.2019 zu einer Podiumsdiskussion ins Café Ulrichs eingeladen. Vier Podiumsteilnehmer*innen aus unterschiedlichen Bereichen des Aktivismus und mit unterschiedlichen Erfahrungen in Bezug auf HIV sollten moderiert diskutieren. Über einen freien Stuhl auf…
Mitgliederversammlung 2019
Am heutigen Samstag (02.03.2019) hatten wir unsere Mitgliederversammlung 2019. Unsere Mitgliedern kamen dazu im Cafe Ulrichs der Berliner Aids-Hilfe zusammen. Nachdem die ordnungsgemäße Einberufung der Mitgliederversammlung und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, gab der Vorstand seinen Jahresbericht für 2018 ab. Über…
„Was braucht Aktivismus?“ – die Positiven-Universität 2019
Was braucht Aktivismus? Eine große Frage. Eine Frage auf die es nur eine Antwort geben kann? Auf jeden Fall die Frage, mit der sich die Teilnehmer der diesjährigen Positiven-Universität vom 07.-10.02. in der Akademie Waldschlösschen beschäftigt haben. Eine Frage, die…
Weihnachtsshopping und etwas Gutes tun
Wenn ihr über ein Konto von Amazon verfügt und dort manchmal einkauft, könnt ihr nun mit eurem Einkauf bei Amazon auch pro plus berlin e.V. unterstützen.
#Gesichtzeigen
Schon vor dem diesjährigen Welt-Aids-Tag wollten wir eine Aktion starten, um das Thema Nichtinfektiösität in der Gesellschafft weiterzutragen. Seit dem 30.01.2008 weiß man dank EKAF (Eidgenössische Kommission für AIDS Fragen), dass Menschen, die HIV positiv und in erfolgreicher Therapie sind,…
Welt-AIDS-Tag 2018
Letztes Jahr war zum Beispiel eines unserer Vorstandsmitglieder von pro plus berlin e.V. teil dieser Kampagne und zeigte Gesicht.